Diese Rubrik umfasst alle variablen Angebote – wie beispielsweise offenes Singen, Filmvorführungen, Reiseberichte -, die ergänzend zum festen Programm im >Haus der Begegnung< stattfinden.
Die Veranstaltungsplanungen für die nächsten Monate werden z.Zt. bearbeitet. Schauen Sie doch ab und zu in diese Angebote und lassen Sie sich inspirieren.
Gerne informieren wir Sie auch via Email über diese zusätzlichen Veranstaltungen. Nennen Sie uns bitte hier Ihre Kontaktdaten.
Wir wünschen unseren Seniorinnen und Senioren viel Spaß im >Haus der Begegnung<!
Aktuelles
20.September 2022 : „Du bist nicht mehr wie früher“ – Informationsveranstaltung Frontotemporaler Demenz
„Unser Papa war ein absoluter Familienmensch und immer für uns da. Wir konnten ihn mit jeglichen Fragen löchern und er war die Geduld in Person […] Aber so sollte es nicht bleiben…“ So beginnen Ronja und Madita ihren Erfahrungsbericht. Als ihr Vater mit 54 Jahren an Frontotemporaler Demenz erkrankt, sind die beiden gerade mal 19 und 21 Jahre alt. Zusammen mit einer Gruppe junger Erwachsener, die jeweils ein demenzerkranktes Elternteil haben, hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft die Broschüre „Du bist nicht mehr wie früher“ entwickelt, die in dieser Situation Hilfestellung gibt.
Die Alzheimer Gesellschaft Moers-Niederrhein e.V. möchte betroffenen Angehörigen die Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft vorstellen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Verantwortlicher Blickpunkte Demenz Partner:
Alzheimergesellschaft im Kirchenkreis Moers-Niederrhein e.V.
Referent: Albert Sturtz, Dipl. Sozialpädagoge, Fachberatung Demenz
Kosten: keine
Termin: 20. September,17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung Xanten
Karthaus 12, 46509 Xanten
Anmeldung: Neues Evangelisches Forum, Tel: 02841 100135
TANZNACHMiTTAG im Haus der BEGEGNUNG
Am Donnerstag, 20.10.22 um 14:30 Uhr spielt die Band „2 Zylinder“ zu einer großen Party auf.
Alle Seniorinnen und Senioren sind eingeladen mit uns zu flotter Musik und alten, bekannten Hits aus den 60er und 70er Jahren zu tanzen und zu schunkeln.
Mitsingen ist auch erlaubt! Musikwünsche werden ebenfalls berücksichtigt!
Der Kostenbeitrag beträgt 6€, bitte vorher im HdB anmelden und bezahlen.
Es gilt die 2G plus Regel, bitte die Impfausweise mitbringen!
NÄHTREFF
Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr heißt es im Haus der Begegnung: Nähmaschinen raus und los geht’s…
Genäht werden kann, was das Herz begehrt, einfache Dinge wie Taschen oder Tischdecken sind sehr begehrt. Die Nähmaschinen stellen wir gerne zur Verfügung, auch Stoffe sind vorhanden.
Vielleicht haben Sie ja früher vieles selbst genäht und können den Nähtreff mit neuen Ideen und Techniken bereichern. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können!
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Smartphone, das unbekannte Wesen
Ein Smartphone ist heute wesentlich mehr als nur ein Gerät zum Telefonieren.
Es kann in vielen Lebenslagen hilfreich sein und das Leben erleichtern.
Ob per Whats App mal eben eine Nachricht mit Foto von den Liebsten bekommen, sich in einer fremden Stadt mittels einer App zurecht zu finden oder Tarife und Fahrpläne von Bussen und Bahnen zu erhalten. All dies und noch viel mehr ist mit einem Smartphone möglich.
Um allerdings das Smartphone vernünftig nutzen zu können , müssen einige Dinge beachtet und erlernt werden. So muss das Smartphone zunächst einmal eingerichtet, Kennworte vergeben und Emailadressen ausgedacht werden. Ein Grundverständnis für die verschiedenen Bedienungsfunktionen kann bestimmt ebenfalls nicht schaden. Mit alledem möchten wir uns mit Ihnen zusammen beschäftigen und laden daher zu einem wöchentlichen Treffen alle interessierten Seniorinnen / Senioren herzlich ein.
Das erste Treffen wird am Montag, dem 20.09.2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr stattfinden, danach immer Montags von 16:;00 – 17:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie !